Lionel Messi, „A última dança“! Die Konstruktion von Heldenerzählungen im Liveticker

Contenu principal de l'article

Robert Schade

Résumé

Im folgenden Artikel möchte ich das Finale der Fußballweltmeisterschaft 2022 zwischen Frankreich und Argentinien aus einer narratologischen und sozialtheoretischen Perspektive anhand von zwei Live-Tickern analysieren. Dabei werden die folgenden Parameter analysiert: 1) Intermedialität (Bilder, Hypertexte), 2) Erzählstil und 3) Emotionalität. Die beiden Ticker, so die These, präsentieren jeweils unterschiedliche Erzählstile, die den Superstar Lionel Messi in den Mittelpunkt stellen. Eine multiperspektivische Heldengeschichte (globoesporte) und eine post-heroische, eher lineare Berichterstattung über das Ereignis (kicker.de).

Downloads

Download data is not yet available.

Details de l'article

Rubrique

DOSSIÊ

Biographie de l'auteur

Robert Schade, Universidade Federal do Rio Grande do Sul

Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Porto Alegre/RS, Brasil

DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)

Doutorado em Literatura Comparada, Universidade de Potsdam, Alemanha

E-mail: rrschade@gmail.com

Comment citer

Lionel Messi, „A última dança“! Die Konstruktion von Heldenerzählungen im Liveticker. FuLiA/UFMG , Belo Horizonte/MG, Brasil, v. 9, n. 2, p. 32–46, 2024. DOI: 10.35699/2526-4494.2024.48986. Disponível em: https://periodicos-des.cecom.ufmg.br/index.php/fulia/article/view/48986. Acesso em: 7 oct. 2025.
Share |

Références

ARGENTINA-FRANÇA. https://bit.ly/47jn5mO. Zugegriffen am: 25. Nov. 2023.

ARGENTINIEN GEGEN FRANKREICH. https://bit.ly/3TG3yKo. Zugegriffen am: 25. Nov. 2023.

BRÖCKLING, Ulrich. Postheroische Helden. Ein Zeitbild. Berlin: Suhrkamp, 2020.

MÜNKLER, Herfried: Heroische und Postheroische Gesellschaften. In: SPREEN, Dirk/TROTHA, Trutz von (Hrsg.): Krieg und Zivilgesellschaft. Berlin: Duncker und Humblot, 2012, S. 175-188.

RODRIGUES, Nelson: Goooooool! Brasilianer zu sein ist das Größte. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006.

SIEHR, Karl-Heinz: Der Live-Ticker als Gegenstand von Sprach- und Medientextreflexion. In: KERN, Friederiecke/SIEHR, Karl-Heinz (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht. Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016, S. 101-128.

Articles similaires

Vous pouvez également Lancer une recherche avancée de similarité pour cet article.